Wartungshinweise
Da unsere Projektoren allesamt “passiv” gekühlt werden (wir benutzen entsprechend der Ausgabeleistung angepasste, große Kühlkörper), gibt es keine beweglichen, elektrischen Teile (z.B. Lüfter), so dass auch wenig Probleme durch Staub zu erwarten sind.
Je nachdem, welcher Staub in Ihrer Halle generiert, oder durch die Halle getragen wird – in Relation zur Temperatur am Installationspunkt des Projektors – sollten Sie die Projektoren hin und wieder von Staub befreien. Dieser kann auf Dauer die Kühlleistung des Projektors beeinflussen, wenn auch nur geringfügig. Es bleibt aber reine Physik, dass zu hohe Temperaturen sich negativ auf die Lebensdauer einer LED auswirken.
An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass die Abfrage von vorhandenem Staub und der Temperatur am Installationspunkt der Projektoren vor jeder Kundenbestellung “Standard” ist. Entsprechende Hinweise bis hin zur Ablehnung von Aufträgen werden vorab diskutiert.
Die Lebensdauer einer LED beträgt ca. 40.000 Stunden, die des Treibers gar 190.000 Stunden, so dass Sie ggfls. nach 4 Jahren die LED wechseln sollten. Dieses kann von ihren eigenen Technikern durchgeführt werden, da die LED´s lediglich mit einem simplen Flachbandkabel im Projektor befestigt sind. Eine entsprechende Anleitung liegt allen Projektoren bei.
Selbstverständlich haben alle Kunden jederzeit telefonischen Zugang zu unseren Technikern.
Die wesentliche Wartungshinweis für unsere LED Linien- und Flächenprojektoren lautet also:
Sollten Sie in ihrer Halle sehr hohe Temperaturen haben, reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Kühlkörper der Projektoren, um die Lebensdauer der LED`s hoch zu halten.
Die Arbeitstemperatur unserer Projektoren beträgt -25Grad bis +50Grad. (Anpassungen möglich!)