Anwendungsbeispiele
Im Vorwort möchte ich kurz darauf hinweisen, dass diese Seite zum Verständnis beitragen soll, nicht aber das Lesen der Hauptseiten ersetzt.
Die wesentlichen Einsatzgebiete für unsere Projektoren sind:
- Gefahren- und sicherheitskritische Bereiche mittels moderner Lichttechnik klar zu definieren, sicherer zu machen und Unfällen vorzubeugen.
- Produktions- und Logistikprozesse zu optimieren und dabei unterschiedliche Bereiche am Boden klar zu definieren.
- Hinweise, Warnungen und Verbote auszugeben, die nicht durch Witterung, Schmutz oder Abnutzung ihre Bedeutung verlieren.
Beispiel A:
Ein Kreuzungsbereich ist schlecht einzusehen, sowohl für Personen als auch für Staplerfahrer.
 Eine Option diese Situation möglichst klar aufzulösen ist es, in dem Moment in dem ein Stapler in einen bestimmten Bereich einfährt, dem Fußgänger ein “Vorsicht Stapler” oder ein “HALT-STOP” Symbol einzublenden. Ähnlich einer Ampelsituation im Straßenverkehr, die immer besser funktioniert, als wären nur statische Schilder aufgestellt.
Natürlich könnten Sie auch dem Fußgänger Vorrang gewähren und dem Stapler z.B. eine rote Linie einblenden. Diese kann später entweder ausgeschaltet, oder auch auf grün gewechselt werden, sobald der Fußgänger den Bereich verlassen hat. Sie können den Staplerfahrer auch auf “Schrittgeschwindigkeit fahren” hinweisen – es gibt unzählige Möglichkeiten verschiedenste Gefahrensituationen klar und verständlich aufzulösen.
IIntelligente Radar/Infrarot Sensortechnik hilft dabei, die Symbole entsprechend der Situation im Detektionsbereich ein- und ausblenden zu lassen.
Beispiel B:
Sie wollen Produktions- und/oder Abstellbereiche für Waren, Maschinen, etc. klar von Geh- oder Fahrwegen trennen.
 Mit unseren Projektoren legen Sie klar und deutlich fest, wo Fußgänger, Stapler, AGV´s in Ihrer Halle zu laufen oder zu fahren haben, oder es eben nicht dürfen. Sie legen fest, wo Waren abgestellt werden sollen, und wo dazu freie Flächen am Boden gekennzeichnet werden. Auch diese Situationen lassen sich mit Lichttechnik lösen – wobei sowohl die Linienposition als auch die Linienlänge flexibel geändert werden kann.
Dies sind lediglich 2 von unzähligen Beispielen für unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten.
Vorteile von L-TEC und S-TEC Projektoren:
Die Optiken (Ausgaben) der Projektoren sind nicht an den Projektor gebunden, sondern können flexibel getauscht werden. Wenn Sie bisher “Vorsicht Stapler” ausgegeben haben, können Sie die Optik einfach tauschen und demnächst “Fußgänger verboten” (oder alles andere, dass sie sich ausdenken können) ausgeben.
Wenn Sie eine Markierungslinie, die einen Arbeits- oder Produktionsbereich definiert, z.B. um einen Meter nach Links verlegen wollen, brauchen Sie nichts neu zu malen, etwas aus dem Weg zu räumen, etc.. Ein kurzer Handgriff am Projektor ändert die Position im Handumdrehen. Seit kurzem bieten wir auch Linienprojektoren an, die die Farbe von grün auf rot wechseln können. Dabei können diese Projektoren beim Umschalten der Farbe (oder wann immer sie wollen) auch für eine von Ihnen festgelegte Dauer blinken. Die Ausgaben kommen dann einer Ampelsituation nahe.
Die Ansteuerung unserer Projektoren kann von einem simplen Ein-/Aus-Schalter, bis hin zur automatisierten Steuerung mittels intelligenter Radar-/Infrarotsensoren vorgenommen werden – aber auch über ihr eigenes BUS System erfolgen. Über ein gesondertes Steuerungsmodul kann die Ausgabe zudem mit einer optischen Warnung erfolgen (z.B. Blinken der Projektion). Nicht zuletzt können Sie unsere Projektoren in einer modernen Umgebung auch via Internet/Wifi ansteuern. Weitere Infos dazu hier.
 
 






